
Thai Buddha Bowl
Buddha Bowls sind mittlerweile weltweit bekannt. Der Trend aus den USA ist auch bei uns angekommen und definitv eines Versuches wert. Mit gesunden Zutaten aus den Makronährstoffen Kohlenhydrate, Fette und Proteine bringen sie dich fit durch den Tag. Das tolle daran ist: Es gibt quasi unendlich viele Komibinationen für deine Bowle. Da ist es doch manchmal schwierig sich entscheiden zu können. Ich habe für euchdeswegen eine leckere Thai Buddha Bowle mit Sesam-Lachs und schwarzem Vollkornreis kreiert. Wirklich lecker muss ich sagen und mitnehmen lässt sich die Bowle übrigens auch.
Die Basis der Buddha Bowl besteht aus einem Salatmix aus Baby-Blattspinat und Rucola. Werihn nicht selbermachen möchte, der findest im Supermarkt bestimmt schon einen fertigen Salatmix. Dazu kommt Gemüse aus Zuckerschoten und Möhren. Gesunde Fette bekommt der Körper aus der Avocado, Kohlenhydrate liefert der schwarze Vollkornreis. Proteine bekommen wir aus dem Lachsfilet in Sesam. Das Topping besteht aus Sonnenblumenkernen und Goji-Beeren. Natürlich darf das Dressing nicht fehlen. Dazu wird der Saft einer halben Zitrone mit Salz und Pfeffer gemischt und über der Bowle verteilt.
Übrigens: Worauf ihr bei der Auswahl der Kohlenhydrate achten solltet
Kohlenhydrate sind zwar Energielieferanten, aber sie unterscheiden sich in ihrer Struktur und werden folglich anders vom Körper aufgespalten und verwertet. Deshalb ist es wichtig Kohlenhydrate bewusst zu wählen. Kohlenhydrate, die langsam resorbierbar sind, sind hierbei die beste Wahl. Sie lassen den Blutzuckerspiegel, im Gegensatz zu schnell resorbierbaren Kohlenhydraten, nicht so schnell ansteigen, da sie langsamer vom Körper aufgenommen werden. Hierfür eigenen sich besonders Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen und Linsen und Vollkorngetreideprodukte. Diese werden nicht nur langsamer vom Körper verarbeitet, sondern haben auch in der Regel mehr Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine.



Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Person
|
- 50 g Schwarzer Vollkornreis
- 125 ml Wasser zum Kochen
- 1 Möhre
- 50 g Zuckererbsen
- 150 g Lachsfilet
- 15 ml Sojasoße
- 50 g Sesam
- 1 Tl Goji-Beeren
- 1 Tl Sonnenblumenkerne
- 1 Handvoll Salatmix z.B. Blattsalat, Rucola und Baby-Blattspinat
- 1/2 Zitrone
- 1/2 Avocado
Zutaten
|
![]() |
- Den Reis kochen. Die Möhre schälen und anschließend mit dem Schäler in Streifen 'schälen'.
- Die Zuckererbsen waschen und anschließend in einer Pfanne kurz anbraten. Sie sollten noch etwas knackig sein.
- Die Haut des Lachsfilets abtrennen. Den Lachs in ca. 2,5 x 2,5 cm große Stücke schneiden und in der Sojasoße ca. 30 Minuten marinieren. Anschließend Sesam in eine Schale füllen und den Lachs darin wälzen. Danach (ggf. in etwas Öl) anbraten bis der Lachs durch ist.
- Für das Dressing Salz und Pfeffer mit dem Saft der ausgepressten Zitrone vermischen. Salatmix, Avocado, Reis, Möhrenstreifen, Zuckererbsen und Lachs in eine Schüssel geben. Goji-Beeren und Sonnenblumenkerne hinzugeben und mit dem Dressing übergießen.


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Gefüllte Aubergine mit Bulgur
Februar 3, 2019
Udon mit Tofu und Gemüse
Januar 5, 2020