• Klassischer Hummus
    Alle Rezepte,  Grillparty,  Herzhaftes,  Schnell & einfach,  Vegan,  Vegetarisch

    Hummus – einfach & gesund

    In der gesunden Küche darf ein leckerer selbstgemachter Hummus einfach nicht fehlen. Ob zum Grillen oder einfach zu Gemüse oder aufs Brot. Hummus passt eigentlich zu allem. Ganz besonders liebe ich ihn in letzter Zeit zu gegrilltem Gemüse, wie Paprika, Aubergine und Zucchini. Ich verspreche euch außerdem, das Rezept ist kinderleicht. Ihr braucht keine besonderen Küchenskills und wenn ihr etwas zur nächsten Grillparty oder zum nächsten Brunch mitbringen möchtet, zu dem andere sagen „Ach XY, der Hummus ist aber ein Träumchen, hast du das Rezept für mich?“ habt ihr hiermit auf jeden Fall gute Chancen. Zutaten, die ihr braucht Wer noch nie Hummus gemacht hat, dem mag bestimmt die ein…

  • Nussecken
    Alle Rezepte,  Süßes,  Vegan,  Vegetarisch

    Nussecken – No Bake & ohne Küchenmaschine

    In der letzten Zeit hatte ich immer wieder total Lust auf Nussecken. Doch die sind leider nicht wirklich gesund. Da musste es doch eine Möglichkeit geben, gesunde Nussecken selbst zu machen. Auf der Basis von Datteln habe ich also ein Rezept für No Bake Nussecken entwickelt. Und ich verspreche euch: Die Nussecken sind echt verdammt lecker. Nussecken, die man nicht backen muss? Geil, oder? Das schöne ist: Ihr braucht werder einen Backofen, noch eine Küchenmaschine oder einen Food Prozessor. Bei den meisten No Bake Rezepten ist ein Food Prozesser notwendig, doch weil ich keinen habe, der Datteln verarbeiten kann, habe ich da eine etwas andere Methode entwicklet, bei denen man…

  • veganer Aufstrich
    Alle Rezepte,  Frühstück,  Schnell & einfach,  Vegan,  Vegetarisch

    Veganer Aufstrich: Tahin-Linse-Curry

    Gesundes Brot? Ja das geht! Dazu veganer Aufstrich? Noch besser! Man nehme Vollkornbrot – natürlich ohne irgendwelche industriellen Inhaltsstoffe und am besten in Bio-Qualität. So bekommt unser Körper die wichtigen Balaststoffe geliefert. Als Belag passt dazu wunderbar mein gesunder veganer Aufstrich Tahin-Linse-Curry und Sprossen aus rotem Kollrabi. Fertig. Zu Aufstrichen aus dem Supermarkt: In fast jedem Aufstrich den man kaufen kann, sind Zucker oder Zuckerausstauschstoffe, wie zum Beispiel Agavendicksaft oder Dextrose, enthalten. Auch Sonnenblumenöl finden wir in eigentlich allen Aufstrichen. Doch ob es sich dabei um raffiniertes oder kaltgepresstes Öl handelt, wissen wir meistens nicht. Aber besonders auf die Qualität der Öle kommt es bei einer gesunden Ernährung an. Es…

  • Veganes Quinoa mit Zucchini und Paprika
    Alle Rezepte,  Herzhaftes,  Mittagessen to go,  Schnell & einfach,  Vegan,  Vegetarisch

    Quinoa mit Zucchini und Paprika (vegan)

    Sechs Zutaten ein Gericht. Besser geht’s doch nicht! Was ein Reim. Ich habe euch vor einiger Zeit das Rezept für dieses einfache und schnelle Abendessen versprochen. Und so soll es sein. Hier ist mein Rezept für Quinoa mit Zucchini und Paprika. Es ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Und natürlich ist das Rezept auch gesund. Hachh! Nichts geht über ein einfaches, gesundes und warmes Abendessen. Was sagt ihr?! Quino als pflanzlicher Eiweißlieferant im Alltag Quinoa ist ein guter Eiweißliefertant aus pflanzlicher Quelle mit hoher Wertigkeit. Nicht nur für Veganer ist das ein deutlicher Pluspunkt, sondern auch für alle, die einen gesunden Lebensstil verfolgen. Es enthält außerdem Eisen, Kalium, Magnesium und…

  • Schokoladen Mouuse
    Süßes,  Weihnachten

    Schokoladenmousse ohne Ei

    Es weihnachtet sehr, dann muss jetzt aber schnell noch eine Idee für Nachtisch her. Ok, zugegeben, Gedichte waren nie meine Stärke. Aber dafür Nachtisch. Als Nachtisch zu Weihnachten habe ich euch dieses Jahr ein Schokoladenmousse mit Krönchen ohne Ei gezaubert. Das Schokoladenmousse ist super einfach gemacht und braucht nur zwei Zutaten. Das sieht nach mehr Arbeit aus, als es nämlich tatsächlich ist. In das Mousse kommen Sahne und Zartbitterschokoladen. Das war’s! Hört sich kinderleicht an. Und das ist es auch. Die Zubereitung dauert ca. 20 Minuten, dann heißt es noch kurz warten, bis alles schön moussig wird. So wird das Schokoladenmousse gemacht Als erstes müsst ihr von der Zartbitterschokolade ein…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner