Krustenbrot ohne Sauerteig
Knuspriges Brot mit Hefe und einer Mischung aus Pizzamehl und Dinkelmehl
Selbstgemachtes knuspriges Krustenbrot ohne Sauerteig: Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn du noch nicht viel Erfahrung beim Brotbacken hast, aber trotzdem ein richtig knuspriges Brot zu Hause machen möchtest. Alles, was du brauchst, ist etwas Zeit, eine Küchenmaschine mit Knethaken, einen Gusseisenbräter, Backpapier und die Zutaten. Durch die Übernachtgare wird das Brot schön aromatisch und durch das Backen im Bräter wird das Brot im Ofen richtig schön knusprig. Die Mischung aus Pizzamehl und Dinkelmehl lässt den Teig besonders viel Wasser aufnehmen und dein Brot wird innen herrlich saftig – ähnlich wie bei einem Ciabatta.
Rezept für 1 Brot
370 g Pizzamehl
130 g Dinkelmehl Typ 630
7 g Trockenhefe
375 g Wasser (Zimmertemperatur)
1 Tl Salz
Mehl zum Arbeiten und Bemehlen des Teigs
Materialien
Küchenmaschine mit Knethaken
1 großer Gusseisenbräter
Backpapier
1 Schüssel
Deckel oder Tuch zum Abdecken
Feines Sieb
- Zubereitung
1. Mehle, Hefe und Salz vermischen. Dann Wasser hinzugeben und mit der Küchenmaschine und Knethaken 15 Minuten kneten. Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einer Kugel formen.
2. Den Teig abgedeckt an einem kühlen Ort oder in den Kühlschrank 20 Stunden stellen.
3. Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf geben. Mit der „Slap and Fold“- Technik den Teig zu einer Kugel formen. Die Oberfläche des Teigs mit Hilfe einen feinen Siebs bemehlen.
4. In eine große Schüssel Backpapier legen. Dann den Teig hineinlegen und diesen an einem warmen Ort abgedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig insgesamt verdoppelt hat.
5. Den Ofen mitsamt Bräter und Deckel bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
6. Den aufgegangenen Teig mitsamt Backpapier aus der Schüssel in den Bräter legen und mit Deckel 30 Minuten backen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten backen bis das Krustenbrot goldbraun und knusprig ist. Das Brot ist fertig, wenn beim Klopfen ein hohles Geräusch hörst.








Nichts mehr verpassen
Erhalte meinen Newsletter! So bleibst du bei allen neuen Rezepten und Gartentricks auf dem neusten Stand. Melde dich jetzt über das Formular an. Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse nachdem du dich angemeldet hast. Und schon bald bekommst du Post von mir.