Über mich

Ich heiße Antonia und bin 29 Jahre alt. Seit 2017 teile ich meine Rezepte und möchte mit leckeren Rezepten inspirieren. In meiner ersten eigenen Wohnung musste ich lernen mehr als nur Nudeln zu kochen. Mit der Zeit habe ich angefangen meine Rezepte zu teilen und zu fotografieren. Mittlerweile haben sich schon so einige Rezepte angesammelt und ich ernähre mich vegetarisch. Außerdem liebe ich meinen Garten. Viel Obst und Gemüse baue ich selbst in unserem Garten an. Ich liebe einfach frisches Obst und Gemüse mit Geschmack und die Vielfalt, die das Supermarktsortiment ergänzt. Und weil ich dazu neige, doch etwas zu viel anzubauen, habe ich auch das Einkochen für mich entdeckt.

Wie alles begann

Aber wie bin ich eigentlich zum Bloggen gekommen? Nachdem ich das Kochen für mich entdeckt hatte, habe ich immer gerne experimentiert. Meine Oma (ja meine Oma!!!) sagte zu mir irgendwann: “Warum machst du nicht einen Blog? Du machst immer so leckere Sachen”. Ich fand es eine gute Idee und habe mir ein paar Tage später tatsächlich eine Seite und einen Instagram-Account erstellt. Das Kochstübchen war geboren und meine Leidenschaft für das Schreiben habe ich gleich auch noch entdeckt. 

Brokkoli pikieren (1 von 8)

Vegetarisch

Seit einigen Jahren lebe ich vegetarisch. Ich liebe es vegetarisch zu essen und möglichst viele vollwertige Lebensmittel einzubauen. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Obst und Gemüse bilden die Basis meiner Ernährung. Deswegen probiere ich auch gerne mal Alternativen zu Zucker aus. Das Kochstübchen gibt es aber noch länger. Alte Rezepte, die nicht vegetarisch sind, habe ich auf dem Blog gelassen. 

Garten im August-7919

Aus dem eigen Garten

Viel Gemüse, Kräuter und Obst baue ich selbst an. Seit ein paar Jahren habe ich ein Hochbeet mit einem Mini-Gewächshaus. Im Frühjahr 2023 habe ich außerdem noch ein ganzes Stück Landgarten dazubekommen. Als wir letztes Jahr dann aufs Land gezogen sind, haben wir den Garten direkt um drei weitere große und ein kleines Hochbeet erweitert. Außerdem ist aus einem alten Badefass ein Hochbeet geworden. Gärtnern macht einfach Spaß, Obst und Gemüse ist lecker und wir haben so noch mehr Vielfalt auf dem Teller.

Garten im August-7916

Meine Leidenschaft für Foodfotografie

Während meines Auslandsaufenthalts in den USA habe ich an der High School Fotografie belegt und so die Grundlagen der Fotografie und erste Skills in Photoshop gelernt. Witziger weise hatte ich auch Kochen belegt. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich bin der Meinung, dass das Jahre später der Grundstein für den Foodblog war. Mit den Jahren habe ich angefangen meine Gerichte immer mehr zu stylen, verschiedene Hintergründe zu nutzen und mit verschiedenen Stilen zu experimentieren. Mein liebster Stil ist Dark & Moody. Die Stimmung und das ursprüngliche, ländliche liebe ich einfach. Doch es kommt bei mir nicht nur Food vor die Linse. Ich bin auch als Hochzeitsfotografin und Immobilienfotografin unterwegs. Außerdem arbeite ich schon seit dem Studium im Marketing und Personal. Veranstaltungen oder Mitarbeiterfotos sind nur ein Beispiel. Außerdem liebe ich die Landschaftsfotografie und die Natur. Nicht zuletzt seitdem ich durch Norwegen und Bayern mit dem Camper gereist bin und das Wandern für mich entdeckt habe.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner