Vegetarisch
-
Grünkernfrikadellen mit Joghurt-Dill-Soße
Ich sage euch, Grünkernfrikadellen sind ein Traum. Sie sind deftig, knusprig und einfach eine verdammt gute und gesunde vegetarische Alternative zum Original. Wie ihr wisst lebe ich seit mehreren Jahren vegetarisch und liebe alles in Bratling-Form. Diese Tage gab es bei uns deswegen knusprige Grünkernfrikadellen mit einer Joghurt-Dill-Soße. Ich konnte gar nicht aufhören zwischendurch zu naschen. Die Grünkernfrikadellen werden mit Grünkern und zur Bindung Haferflocken und Hafermehl gemacht. So halten die Grünkernfrikadellen ohne Ei und mit dem ganzen Koren. Noch dazu werden sie in der Pfanne schön knusprig. Zum Braten nehme ich gerne ein kaltgepresstes mild gedämptes Rapsöl mit Buttergeschmack. Dieses hier nutze ich sehr gerne zum Braten und natürlich auch…
-
Apfelrührkuchen
Die Äpfel hängen an den Bäumen und die Erntezeit hat für mache Sorten bereits angefangen. Zeit für einen saftigen Apfelrührkuchen und eine Tasse Kaffe. Gerade, jetzt, wo die Tage wieder kühler werden. Ein fluffier Rührteig mit saftig, süßen Äpfeln. Beim Gedanken daran, überkommt mich schon jetzt ein wohliges Gefühl. Der Apfelrührkuchen ist schnell gemacht und braucht lediglich einfache Zutaten. Perfekt, wenn man spontan Lust auf einen Kuchen hat und nicht noch einmal los möchte, um einkaufen zu gehen. Zeit, um in der Küche direkt loszulegen. Rezept Apfelrührkuchen Zutaten 3 Eier 130 g brauner Zucker 1/2 Päckchen Vanillezucker 8 g Backpulver 125 g Margarine (Zimmertemperatur) 250 g Dinkelmehl Typ 1050 10…
-
Einkochen – Welche Tools brauche ich?
Einkochen kann so leicht sein – mit den richtigen Küchengeräten. Einkochen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Frische und den Geschmack von saisonalen Lebensmitteln das ganze Jahr über zu bewahren. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du mühelos köstliche Kompotte und eingelegtes Gemüse zubereiten und haltbar machen. Welche Küchenhelfer du unbedingt brauchst, um dein Obst und Gemüse richtig einzukochen? Meine Must-Haves sind: Ein Einkochautomat, ein Glasheber und passende Einkochgläser. Einkochen im Einkochautomat Ein Einkochautomat ist ein Muss. Sicheres Einkochen ist so wichtig und im Ofen oder dem Topf lassen sich die Temperaturen leider nicht so genau einstellen, dass es sicher ist Obst und vor allem Gemüse richtig einzukochen. Die richtigen Temperaturen und…
-
Saure Zucchini eingekocht
Deine Zucchinis stapeln sich und du weiß nicht, wie du all die Zucchini verwenden sollst? Das fühle ich. Allein die letzten zwei Wochen im Juli hatte eine meiner Zucchinipflanzen schon 9 Zucchinis pro Woche. Keine 3 Wochen später hatte ich an einer Pflanze 16 Zucchinis. Zeit den Einkochautomaten auszupacken und die Zucchini sauer einzukochen. Saure Zucchini passen zum Beispiel sehr gut zu einer Brotzeit und sind eine gute Abwechslung zu den klassischen Essiggurken. Sauer einkochen Einkochen ist nicht mit einlegen zu verwechseln, denn Eingekochtes wird, wie der Name schon sagt, einGEKOCHT. Da geht zum beispiel mit einer Zuckerlösung, wie bei Obst, oder auch sauer – also mit Essig. Für sicheres…
-
Tomatensalat mit Kichererbsen und Feta
Oh die Tomaten wachsen und die Tomatensaison beginnt. Ich würde einen Tomatensalat mit den aromatischsten Tomaten vielem vorziehen. Der Geschmack von Sommer! Auch die frische glatte Petersilie, die gerade in meinem Hochbeet wächst schmeckt unglaublich aromatisch und passt so gut zu frischen Tomaten. Außerdem liebe ich die Kombination aus Tomaten und Kichererbsen. Dazu passt hervorragend ein bisschen rote Zwiebel und ein kräftiger Feta. Mit einem guten Balsamicoessig und hochwertigem Olivenöl Nativ Extra habt ihr einen leckeren Salat für jeden Anlass. Das Rezept für den Tomatensalat mit Kichererbsen und Feta findest du hier. Rezept: Tomatensalat mit Kichererbsen und Feta Zutaten 125 g Cherrytomaten 250 g Kichererbsen aus dem Glas 1/2 rote Zwiebel…