Herzhaftes
-
Grünkernfrikadellen mit Joghurt-Dill-Soße
Ich sage euch, Grünkernfrikadellen sind ein Traum. Sie sind deftig, knusprig und einfach eine verdammt gute und gesunde vegetarische Alternative zum Original. Wie ihr wisst lebe ich seit mehreren Jahren vegetarisch und liebe alles in Bratling-Form. Diese Tage gab es bei uns deswegen knusprige Grünkernfrikadellen mit einer Joghurt-Dill-Soße. Ich konnte gar nicht aufhören zwischendurch zu naschen. Die Grünkernfrikadellen werden mit Grünkern und zur Bindung Haferflocken und Hafermehl gemacht. So halten die Grünkernfrikadellen ohne Ei und mit dem ganzen Koren. Noch dazu werden sie in der Pfanne schön knusprig. Zum Braten nehme ich gerne ein kaltgepresstes mild gedämptes Rapsöl mit Buttergeschmack. Dieses hier nutze ich sehr gerne zum Braten und natürlich auch…
-
Tomatensalat mit Kichererbsen und Feta
Oh die Tomaten wachsen und die Tomatensaison beginnt. Ich würde einen Tomatensalat mit den aromatischsten Tomaten vielem vorziehen. Der Geschmack von Sommer! Auch die frische glatte Petersilie, die gerade in meinem Hochbeet wächst schmeckt unglaublich aromatisch und passt so gut zu frischen Tomaten. Außerdem liebe ich die Kombination aus Tomaten und Kichererbsen. Dazu passt hervorragend ein bisschen rote Zwiebel und ein kräftiger Feta. Mit einem guten Balsamicoessig und hochwertigem Olivenöl Nativ Extra habt ihr einen leckeren Salat für jeden Anlass. Das Rezept für den Tomatensalat mit Kichererbsen und Feta findest du hier. Rezept: Tomatensalat mit Kichererbsen und Feta Zutaten 125 g Cherrytomaten 250 g Kichererbsen aus dem Glas 1/2 rote Zwiebel…
-
Zucchinipizza mit Burrata
Die Zucchini wächst und die ersten großen Ernteschwämme kommen aus dem Garten in die Küche. Um so viel Zucchini zu verarbeiten braucht es viele Zucchinirezepte. Meine Zucchini im Hochbeet liefert aktuell 9 Zucchinis pro Woche. Meine gelbe Zucchini im Landgarten liefert zum Glück nicht ganz so viele. Ein bis zwei gelbe Zucchini die Woche sind aber auch mehr als genug. Die ganzen Zucchini müssen wir erst einmal unterbekommen. Eine tolles Rezept mit Zucchini ist eine Zucchinipizza mit Buratta und Petersilienpesto. Ich sage euch, Zucchini, Burrata und Pesto sind eine unschlagbare Kombination. Um die Zucchinipizza noch besser zu machen, habe ich die Tomatensoße gehen eine Creme aus Creme Fraiche und Schmand…
-
Veganes Sweet Ananas Curry
Gerade bei diesem Wetter schreit bei mir alles nach Soulfood. Gestern noch stahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen und heute dicke Schneeflocken und eine graue Wolkendecke. Deswegen gibt es heute das Rezept für ein leckeres und einfaches veganes Sweet Ananas Curry. Beim nächsten Einkauf könnt ihr dann schon einmal eine frische Ananas auf den Einkaufzettel schreiben. Die meisten Zutaten dürftet ihr aber garantiert schon zu Hause haben. So eine Dose Kokosmilch gibt es fast in jedem Vorratsschrank und auch Reis hat warscheinlich auch jeder zu Hause. Im Rezept habe ich Jasmin-Reis verwendet. Alternativ geht auch Basmati-Reis. Am besten natürlich die Vollkornvariante.
-
Vegane Bolognese mit Gnocchi
Feierabendküchen-Fans aufgepasst! Es ist Zeit für eine vegane Bolognese mit Gnocchi. Die vegane Bolognese könnt ihr prima vorbereiten und auch einfrieren, sodass ihr unter der Woche nur noch die Gnocchi kurz anbraten und die vegane Bolognese erhitzen müsst. Schon könnt ihr schlemmen und euch aufs Sofa hauen. Damit man nicht ewig in der Küche stehen muss, habe ich fertige vegane Gnocchi verwendet. Hier sollte man natürlich auf die Zutaten achten. Nicht alle Gnocchi sind dahingehend der Hit, aber es gibt durchaus einige, die ohne Zusatzstoffe, Zucker, Konservierungsstoffe und Co. sind. Anstelle von veganen Gnocchi könnt ihr natürlich auch Nudeln, wie zum Beispiel Spaghetti oder Linguine verwenden. Am besten aus Vollkorn…