Alle Rezepte
-
Krustenbrot ohne Sauerteig
Krustenbrot ohne Sauerteig Knuspriges Brot mit Hefe und einer Mischung aus Pizzamehl und Dinkelmehl Selbstgemachtes knuspriges Krustenbrot ohne Sauerteig: Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn du noch nicht viel Erfahrung beim Brotbacken hast, aber trotzdem ein richtig knuspriges Brot zu Hause machen möchtest. Alles, was du brauchst, ist etwas Zeit, eine Küchenmaschine mit Knethaken, einen Gusseisenbräter, Backpapier und die Zutaten. Durch die Übernachtgare wird das Brot schön aromatisch und durch das Backen im Bräter wird das Brot im Ofen richtig schön knusprig. Die Mischung aus Pizzamehl und Dinkelmehl lässt den Teig besonders viel Wasser aufnehmen und dein Brot wird innen herrlich saftig – ähnlich wie bei einem Ciabatta. Rezept für 1 Brot370 g…
-
Curry-Dattel-Dip
Curry-Dattel-Dip Selbstgemachter Dip mit Datteln, Curry und Frischkäse Curry und Dattel in Kombination klingt erst einmal wild, ist aber einfach unschlagbar. Bei diesem Curry-Dattel-Dip läuft dir garantiert das Wasser im Mund zusammen und deinen Gästen auch. Egal, ob für einen Brunch oder für den Grillabend mit Freunden, ich verspreche dir, dass deine Kochkünste garantiert gut ankommen werden. Außerdem ist der Datteldip schnell gemacht, sodass du auch schnell mal etwas verdammt Leckeres auf den Tisch zaubern kannst. Rezept für 1 Schüssel 200 g Saure Sahne300 g Frischkäse Doppelrahmstufe7 Medjoul-Datteln2 Tl Currypulver1 große KnoblauchzeheSalzPfeffer Zubereitung1. Die Medjoul-Datteln entkernen. Dann in einem Zerkleiner zu kleinen Stücken zerkleinern. 2. Die Knoblauchzehe schälen. Knoblauch, Saure Sahne,…
-
Apfel-Schmand-Kuchen
Apfel-Schmand-Kuchen Apfelkuchen mit Schmand, Mürbeteig und Mandelblättchen Apfel-Schmand-Kuchen ist ein klassisches Apfelkuchenrezept mit Schmand für den Kaffeetisch. Der Boden ist aus Mürbeteig und wird dann mit einer Füllung aus Äpfeln und Schmand gefüllt. Als oberste Schicht werden Mandelblättchen über den Apfel-Schmand-Kuchen gestreut. Ein Apfelkuchen, den garantiert jeder mag: Saftig, süß und fruchtig. Rezept für 1 Kuchen Mürbeteig220 g Dinkelmehl60 g Zucker1 Prise Salz1 Msp. Backpulver1 Ei140 g kalte ButterMehl zum Arbeiten Füllung: 950 g geschälte & entkernte Äpfel (ca. 1,2 kg ungeschält und nicht entkernt) 300 g Schmand100 g Zucker35 g Vanillepuddingpulver80 ml Milch Topping: 100 g Mandelblättchen Material: 26 cm runde SpringformBackpapier Zubereitung Mürbeteig:1. Dinkelmehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen. Die Butter in…
-
Kräuterbutter: Petersilien-Knoblauch-Butter
Kräuterbutter: Petersilien-Knoblauch-Butter Selbstgemachte Kräuterbutter mit Petersilie Selbstgemachte Kräuterbutter ist garantiert ein Highlight, wenn du zum Grillen eingeladen bist und etwas mitbringen sollst. Sie passt perfekt zu Grillgut, gegrilltem Gemüse wie zum Beispiel Maiskolben oder auch Brot und Baguette. In nur wenigen Minuten ist deine Kräuterbutter fertig und kann serviert werden. Wenns mal knapp wird, ist das ziemlich praktisch. Geschmacklich ähnelt die Kräuterbutter durch die Petersilie und den Knoblauch sogar an Bärlauch. Wir lieben es und ihr werdet dieses Kräuterbutter-Rezept garantiert auch lieben. Rezept für 1 Butter250 g Butter4 El Olivenöl Nativ Extra40 g frische glatte Petersilie2 Knoblauchzehen1 Tl Salz1 gestr. Tl Pfeffer Zubereitung1. Die frische glatte Petersilie waschen und sehr…
-
Käsespätzle Schnell und einfach mit Röstzwiebeln
Käsespätzle mit Röstzwiebeln Schnelle Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln Käsespätzle sind für mich Kindheitserinnerungen. Immer wenn wir zu Besuch bei Oma waren, gab es Spätzle. Also ein absolutes Lieblingsessen, was bei uns oft auf den Tisch kommt, wenn es etwas zu feiern gibt. Manchmal haben wir allerdings auch zum Abendessen Lust auf Käsespätzle und dann soll es etwas schneller gehen. Entweder wir machen die Spätzle selbst oder kaufen gute und frische Spätzle ein, sodass wir nur noch alles in die Pfanne hauen müssen. Bei diesem Rezept entscheidest du selbst.Sehr gerne mache ich die Käsespätzle mit Zwiebeln und Röstzwiebeln. Natürlich darf ein würziger Käse nicht fehlen. Hier nehme ich gerne einen Bergkäse…