Alle Rezepte
-
Zucchinipizza mit Burrata
Die Zucchini wächst und die ersten großen Ernteschwämme kommen aus dem Garten in die Küche. Um so viel Zucchini zu verarbeiten braucht es viele Zucchinirezepte. Meine Zucchini im Hochbeet liefert aktuell 9 Zucchinis pro Woche. Meine gelbe Zucchini im Landgarten liefert zum Glück nicht ganz so viele. Ein bis zwei gelbe Zucchini die Woche sind aber auch mehr als genug. Die ganzen Zucchini müssen wir erst einmal unterbekommen. Eine tolles Rezept mit Zucchini ist eine Zucchinipizza mit Buratta und Petersilienpesto. Ich sage euch, Zucchini, Burrata und Pesto sind eine unschlagbare Kombination. Um die Zucchinipizza noch besser zu machen, habe ich die Tomatensoße gehen eine Creme aus Creme Fraiche und Schmand…
-
Tzatziki
Tzatziki ist einer der besten Dips – zum Grillen oder einfach nur mit einem knusprigen Baguette. Aus wenigen simplen Zutaten lässt sich ein traumhafter Tzatziki zaubern. Dafür braucht ihr nur Griechischen Joghurt, Gurke, Knoblauch, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer. Mehr braucht es nicht – keinen Dill oder Petersilie. Mit Zutaten, die eine gute Qualität und einen guten Geschmack haben, könnt ihr loslegen. Dann steht einem guten Tzatziki nichts mehr im Wege. Auf jeden Fall solltest du für deinen Tzatziki Griechischen Joghurt verwenden. Dieser wird länger abgetropft als normaler Joghurt und hat darüber hinaus einen höheren Fettgehalt als normaler Joghurt. Der Joghurt hat so eine gute Konsistenz und schwimmt nicht weg.…
-
Gnocchi mit Bärlauch-Walnuss-Pesto
Riecht ihr schon den herrlich duftenden Geruch von Bärlauch, wenn ihr im Wald spazieren geht? Für mich ist das endlich der Startschuss für den Frühling. Und ich freue mich jedes Jahr wieder auf die Bärlauchsaison und die frischen Gerichte, die ich mit dem ganzen Bärlauch, den ich sammle, machen kann. Was nie fehlen darf, ist ein leckeres Pesto. Aus dem ersten Bärlauch der Saison habe ich dieses Mal ein nussig würziges Bärlauch-Walnuss-Pesto gezaubert. Walnüsse und Bärlauch passen einfach wunderbar zusammen. Dazu etwas Olivenöl Nativ Extra und kaltgepresstes Rapsöl und schon lässt sich ein leckeres selbstgemachtes Petso zaubern. Besser als aus dem Supermarkt. Ich verspreche es euch. Ein veganes Pesto ist…
-
Tortellini-Salat mit Rucola
Habt ihr Lust beim nächsten Grillabend richtig aufzufahren? Ich glaube ja! Dieser Tortellini-Salat kommt immer gut an und ist der Grill-Klassiker schlechthin. Mit Spinat gefüllte Tortellini paaren sich mit süßen Tomaten, knackigem Rucola, geröteten Sonnenblumenkernen und einem frischen Zitronen-Dressing. Und das beste daran: Diesen Tortellini-Salat kannst du auch vegetarisch oder vegan zubereiten. Allein auf die Tortellini, die du einkaufst kommt es an. Als Tortellini-Sorte nehme ich gerne die Ricotta Spinat Variante – gerne auch als vegane Version. Dabei achte ich natürlich immer auch die Zutaten. Für mich sollten sie so ‘gesund’ wie möglich sein. Das heißt, keine Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Co. Hier lohnt sich ein Blick auf die Verpackung. Das…
-
Vegane Bolognese mit Gnocchi
Feierabendküchen-Fans aufgepasst! Es ist Zeit für eine vegane Bolognese mit Gnocchi. Die vegane Bolognese könnt ihr prima vorbereiten und auch einfrieren, sodass ihr unter der Woche nur noch die Gnocchi kurz anbraten und die vegane Bolognese erhitzen müsst. Schon könnt ihr schlemmen und euch aufs Sofa hauen. Damit man nicht ewig in der Küche stehen muss, habe ich fertige vegane Gnocchi verwendet. Hier sollte man natürlich auf die Zutaten achten. Nicht alle Gnocchi sind dahingehend der Hit, aber es gibt durchaus einige, die ohne Zusatzstoffe, Zucker, Konservierungsstoffe und Co. sind. Anstelle von veganen Gnocchi könnt ihr natürlich auch Nudeln, wie zum Beispiel Spaghetti oder Linguine verwenden. Am besten aus Vollkorn…