Schokogranola mit Honig
Schokogranola muss nicht immer gleich gekauft werden. Es lässt sich auch ganz einfach aus nur drei Zutaten innerhalb nur einer Stunde ganz einfach selber machen. Und wisst ihr was? Das selbstgemachte Schokogranola mit Honig ist mindestens genau so gut wie das aus dem Supermarkt.
Entscheide selbst, welche Zutaten du vermeiden möchtest!
Das schöne am Granola selber machen ist, dass man selbst entscheiden kann, welche Zutaten man verwenden möchte. Ein klarer Pluspunkt! In das Schokogranola kommen nur drei Zutaten: Kernige Haferflocken, Honig und Backkakao. Die Qualität und auch die Herkunft eurer Zutaten bestimmt ihr also selbst. Besonders beim Honig ist es mir wichtig, Honig aus der Region zu verwenden. In meinem Fall ist der Honig sogar von Bienenstöcken, die teilweise auf dem Hof von meiner Familie stehen. Also quasi homemade.
Wozu passt das Schokogranola mit Honig?
Das Schokogranola passt super ganz einfach nur zu Milch, aber auch mit Joghurt und frischem Obst ist es der Hammer. Meistens läuft es tatsächlich auch auf die Variante mit Joghurt und frischem Obst heraus. Dafür könnt ihr 150 g Joghurt und 30 g Schokogranola mit Honig verwenden. Dazu dann noch ein paar Blaubeeren und Banane und ihr habt das perfekte gesunde Frühstück.
Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Wartezeit | 1 Stunde |
Portionen |
Portionen
|
- 500 g kernige Haferflocken
- 200 g Honig
- 30 g Backkakao
Zutaten
|
|
- Wenn fester Honig verwendet wird, den Honig zunächst für wenige Sekunden in der Mikrowelle erwären bis er flüssig ist.
- Honig, Haferflocken und Kakao mit den Händen vermischen bis alles gleichmäßig verteilit ist und die Masse grobe Kümel hat. Dann die Masse teilen und auf einem Blech mit Backpapier gleichmäßig ausbreiten. Die Krümel sollten ca. würfelgroß sein. Dann bei 150 Grad Ober- / Unterhitze ca. 13 bis 15 Minuten backen. Etwa zur Hälfte der Backzeit das Granola wenden. Für die andere Hälfte wiederholen.
- Das Granola gut abkühlen lassen (erst dann wird es knusprig) und anschließen in einer luftdichten Dose aufbewahren. In den nächsten Wochen aufbrauchen.
Ich hoffe euch gefällt das Rezept für mein selbstgemachtes Schokogranola mit Honig. Wenn ja, könnt ihr mir natürlich gerne einen Kommentar dalassen. Wenn ihr jetzt Lust auf noch mehr selbstgemachtes Granola habt, dann könnte euch auch das Rezept für das zuckerfreie Granola-Grundrezept gefallen.