
Dinkelvollkornbrot mit Walnüssen & Sonnenblumenkernen
Hast du schonmal Brot selbst gebacken? Falls, dass nicht der Fall ist, darfst du dich auf etwas wirklich tolles freuen. So ein selbst gebackenes Brot ist einfach unschlagbar. Besondern Vollkornbrote lassen sich gut in eine gesunde Ernährung integrieren. Ich selbst backe momentan am liebsten mein Dinkelvollkornbrot mit Walnüssen und Sonnenblumenkernen.
Das Dineklvollkornbrot ist schön saftig und luftig, aber hat auch eine knusprige Kruste. Walnüsse und Sonnenblumenkerne machen das Brot zu einem tollen Körnerbrot.
Das Rezept für dieses Dinkelvollkornbrot mit Walnüssen und Sonnenblumenkernen ist einfach gemacht. Alles, was du brauchst ist etwas Zeit, da der Teig gehen muss. In der Zwischenzeit kannst du jedoch gut etwas anderes machen. Besonders, wenn du im Homeoffice bist, kannst du das Brot backen gut in den Tag integrieren. Aber auch mit etwas Hausarbeit oder einem gemütlichen Fernsehabend lässt sich das Brot selbst backen gut vereinen.
Knusprige Kruste beim Backen
Die meisten Fragen sich bestimmt, wie man zu Hause eine schöne knusprige Krust hinbekommen. Da gibt es tatsächlich ein paar Tricks. Zum einen sollte man das Brot vor und direkt nach dem Backen mit Wasser benetzten. Diesen Trick findest du auch im Rezept. Zusätzlich kannst du auch eine Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen. So ensteht Wasserdampf, der für eine knusprige Kruste sorgt. Was auch helfen soll, ist zusätzlich Nägel in die Wasserschale zu legen, da so noch mehr Dampf entsteht. Den Nagel-Trick habe ich allerdings noch nicht selbst ausprobiert.

Aufstiche passen super zum Dinkelvollkornbrot
Wenn du das Dinkelvollkornbrot selbst gemacht hast, dann solltest du unbedingt auch einmal ausrpbieren deinen Belag bzw. Aufstrich selbst zu machen. Ich persönlich liebe dazu einen gesunden und schnell gemachten Hummus oder meinen Tahin-Linsen-Curry-Aufstrich mit Sprossen.

