Vegan
-
Nussecken – No Bake & ohne Küchenmaschine
In der letzten Zeit hatte ich immer wieder total Lust auf Nussecken. Doch die sind leider nicht wirklich gesund. Da musste es doch eine Möglichkeit geben, gesunde Nussecken selbst zu machen. Auf der Basis von Datteln habe ich also ein Rezept für No Bake Nussecken entwickelt. Und ich verspreche euch: Die Nussecken sind echt verdammt lecker. Nussecken, die man nicht backen muss? Geil, oder? Das schöne ist: Ihr braucht werder einen Backofen, noch eine Küchenmaschine oder einen Food Prozessor. Bei den meisten No Bake Rezepten ist ein Food Prozesser notwendig, doch weil ich keinen habe, der Datteln verarbeiten kann, habe ich da eine etwas andere Methode entwicklet, bei denen man…
-
Veganer Aufstrich: Tahin-Linse-Curry
Gesundes Brot? Ja das geht! Dazu veganer Aufstrich? Noch besser! Man nehme Vollkornbrot – natürlich ohne irgendwelche industriellen Inhaltsstoffe und am besten in Bio-Qualität. So bekommt unser Körper die wichtigen Balaststoffe geliefert. Als Belag passt dazu wunderbar mein gesunder veganer Aufstrich Tahin-Linse-Curry und Sprossen aus rotem Kollrabi. Fertig. Zu Aufstrichen aus dem Supermarkt: In fast jedem Aufstrich den man kaufen kann, sind Zucker oder Zuckerausstauschstoffe, wie zum Beispiel Agavendicksaft oder Dextrose, enthalten. Auch Sonnenblumenöl finden wir in eigentlich allen Aufstrichen. Doch ob es sich dabei um raffiniertes oder kaltgepresstes Öl handelt, wissen wir meistens nicht. Aber besonders auf die Qualität der Öle kommt es bei einer gesunden Ernährung an. Es…
-
Quinoa mit Zucchini und Paprika (vegan)
Sechs Zutaten ein Gericht. Besser geht’s doch nicht! Was ein Reim. Ich habe euch vor einiger Zeit das Rezept für dieses einfache und schnelle Abendessen versprochen. Und so soll es sein. Hier ist mein Rezept für Quinoa mit Zucchini und Paprika. Es ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Und natürlich ist das Rezept auch gesund. Hachh! Nichts geht über ein einfaches, gesundes und warmes Abendessen. Was sagt ihr?! Quino als pflanzlicher Eiweißlieferant im Alltag Quinoa ist ein guter Eiweißliefertant aus pflanzlicher Quelle mit hoher Wertigkeit. Nicht nur für Veganer ist das ein deutlicher Pluspunkt, sondern auch für alle, die einen gesunden Lebensstil verfolgen. Es enthält außerdem Eisen, Kalium, Magnesium und…
-
Rohe vegane Müsliriegel selber machen ohne Küchengeräte
Vegane Müsliriegel selber machen? Kein Problem. Ich habe hier ein tolles Rezept für euch. Diese rohen Nussriegel, oder wie ich sie nenne Nutty Raw Bars, sind der Hammer! Nur das beste aus süßen Datteln und Nüssen kommen in die Riegel. Bis auf die wenigen Schokodrops sind die Nutty Raw Bars damit frei von üblichem Haushaltszucker und damit auch zu 99,9 % gesund. Sie sind vegan und sie können ganz ohne Food Processor zubereitet werden. Ja ihr habt richtig gelesen. Ihr braucht keinen Food Processor. Besonders bei Datteln ist das doch wirklich praktisch. Datteln klein zu bekommen ist gar nicht so einfach. Wenn man keinen Food Processor hat, kommt man schnell…
-
Udon mit Tofu und Gemüse
Nichts geht über ein leckeres schnelles Abendessen nach der Arbeit! Wenn es dann auch noch einfach zuzubereiten ist, immer her damit! Besonders Udon-Nudeln lassen sich ruckzuck zubereiten. Und wenn ich Lust auf schnelles Soulfood habe, dann mache ich mir gerne Udon mit Gemüse und knusprig gebratenem Tofu in würziger Teriyaki-Sauce. Soulfood pur, das ganz nebenbei auch noch vegan ist. Damit es auch schön asiatisch schmeckt, kommen frische Zuckerschoten, knackige rote Paprika, Sojasprossen, feine Karottenstifte, und Frühlingszwiebeln zuerst mit etwas Kokosöl in die Pfanne. Ich benutze dazu eine Gusseisenpfanne mit hohem Rand, damit nicht die Hälfte plötzlich neben der Pfanne liegt. Zum Gemüse kommen dann die Udon-Nudeln, würzige Teriyaki-Sauce und etwas…