Weihnachten
-
Vorspeise Veganes Bruschetta mit frischen Tomatenvorspeise
Ihr sucht noch eine Vorspeise für euer Weihnachtsessen? Wie wäre es mit einem leckeren Bruschetta? Geröstetes Baguette mit frischen und aromatischen Tomaten ist eben ein echter Vorspeisen-Klassiker und auch am Weihnachtstisch herzlich willkommen. Da ist es kein Wunder, dass es es als diesjährige Weihnachtsvorspeise ins Weihnachtsmenü geschafft hat. Eben passend zum Hauptgang und zur Nachspeise. Das Bruschetta-Rezept ist übrigens nicht nur eine prima Vorspeise für Weihnachten, sondern auch für jedes andere Menü. Mittlerweile hat es dieses vegane Bruschetta schon mehrfach auf den Weihnachtstisch geschafft und auch an anderen Tagen kommt es gerne mal auf den Tisch. Die frischen Tomaten auf dem knusprigen Baguette sind einfach verdammt lecker – besonders, wenn die Tomaten noch aus dem…
-
Das Dessert zu Weihnachten – Ein Mandeltraum
Der dritte Gang – das Dessert zu Weihnachten – darf am Fest der Liebe natürlich nicht fehlen. Ich habe für euch etwas weihnachtliches gezaubert. Da Rezepte zu Weihnachten für mich immer eine besonders weihnachtliche und festliche Zutat haben müssen, habe ich für euch denn kleinen Mandeltraum aus Apfelmus, Sahnecreme und gebrannten Mandeln kreiert. Gebrannte Mandeln schmecken eben nach purem Weihnachten und ich bin mit ziemlich sicher, dass ihr wisst, was ich meine. Das leichte Schichtdessert passt somit perfekt zum Weihnachtsmenü und natürlich auch zum Hauptgang. Übrigens ist der Mandeltraum ein einfaches Rezept, welches auch für viele Gäste gut vorbereitet werden kann. Das nimmt den Stress und bringt euch Spaß und Zeit mit Familie und Freunden. Der…
-
Lachs im Blätterteig auf buntem Gemüse
Weihnachten steht vor der Tür und ihr habt noch keine Idee, was ihr für eure Gäste kochen sollt? Ich hätte da wohl etwas für euch. Der Hauptgang meines diesjährigen Weihnachtsmenüs ist Lachs im Blätterteig auf buntem Gemüse. Der knuspirge Blätterteigmantel mit frischem norwegischem Lachfilet ist festlich und einfach köstlich. Das bunte Gemüse passt hervorragend zum Lachs und lässt noch genug Platz für einen leckeren Nachtisch. Der Hauptgang lässt sich einfach Zubereiten und vor allem gut vorbereiten, sodass ihr mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen könnt. Außerdem ist es möglich davon ohne Probleme größere Mengen zuzubereiten. Nicht ganz unpraktisch bei vielen Gästen. Das Rezept für den Lachs im Blätterteig und das bunte…
-
Pfauenaugen – Traditionelle Plätzchen
Pfauenaugen sind eine der leckersten Plätzchen, die es für mich gibt. Ich verbinde sie mit einen Großeltern, denn seit ich denken kann, haben sie die jedes Jahr zur Weihnachtszeit gemacht. Das Rezept ist von meinem Opa aus der Backstube. Ich hoffe ich kann euch von diesem Rezept begeistern und euch an einem kleinen Stücken Weihnachtstradition meiner Familie teilhaben lassen. Traditionell macht man Pfauenaugen mit Johannisbeermarmelade, doch hierfür habe ich Himbeermarmelade verwendet. Zum einen, weil der Supermarkt meines Vertrauens so etwas leider nicht hatte und es mir auch ein bisschen zu blöd war, wegen einer Marmelade noch durch die halbe Stadt zu rennen. Es ist ja auch schließlich kalt draußen und…
-
Zimtsterne wie vom Bäcker – Das Geheimrezept
Zugegeben, da ich das Rezept jetzt mit euch teile, ist es nicht mehr wirklich ein Geheimrezept, aber euch werden alle garantiert für diese Zimtsterne beneiden. Aber was macht meine Zimtsterne so besonders? Ein bisschen Liebe gehört auf jeden Fall rein, aber was noch? Was macht die Zimtsterne so schön weich und saftig? Ich höre immer wieder, dass es schwierig ist keine steinharten Zimtsterne zu backen. Manche können damit scheinbar Fenster einschlagen und richten damit mehr Schaden am als mit einem alten Nokia-Handy. Auch mit Eischnee scheinen einige auf Kriegsfuß zu stehen. Aber damit ist jetzt definitiv Schluss! Was kommt also in meine Zimtsterne? Die wichtigsten Zutaten sind definitiv Zimt und gemahlene Mandeln.…