Vegan
-
Saure Zucchini eingekocht
Deine Zucchinis stapeln sich und du weiß nicht, wie du all die Zucchini verwenden sollst? Das fühle ich. Allein die letzten zwei Wochen im Juli hatte eine meiner Zucchinipflanzen schon 9 Zucchinis pro Woche. Keine 3 Wochen später hatte ich an einer Pflanze 16 Zucchinis. Zeit den Einkochautomaten auszupacken und die Zucchini sauer einzukochen. Saure Zucchini passen zum Beispiel sehr gut zu einer Brotzeit und sind eine gute Abwechslung zu den klassischen Essiggurken. Sauer einkochen Einkochen ist nicht mit einlegen zu verwechseln, denn Eingekochtes wird, wie der Name schon sagt, einGEKOCHT. Da geht zum beispiel mit einer Zuckerlösung, wie bei Obst, oder auch sauer – also mit Essig. Für sicheres…
-
Gnocchi mit Bärlauch-Walnuss-Pesto
Riecht ihr schon den herrlich duftenden Geruch von Bärlauch, wenn ihr im Wald spazieren geht? Für mich ist das endlich der Startschuss für den Frühling. Und ich freue mich jedes Jahr wieder auf die Bärlauchsaison und die frischen Gerichte, die ich mit dem ganzen Bärlauch, den ich sammle, machen kann. Was nie fehlen darf, ist ein leckeres Pesto. Aus dem ersten Bärlauch der Saison habe ich dieses Mal ein nussig würziges Bärlauch-Walnuss-Pesto gezaubert. Walnüsse und Bärlauch passen einfach wunderbar zusammen. Dazu etwas Olivenöl Nativ Extra und kaltgepresstes Rapsöl und schon lässt sich ein leckeres selbstgemachtes Petso zaubern. Besser als aus dem Supermarkt. Ich verspreche es euch. Ein veganes Pesto ist…
-
Tortellini-Salat mit Rucola
Habt ihr Lust beim nächsten Grillabend richtig aufzufahren? Ich glaube ja! Dieser Tortellini-Salat kommt immer gut an und ist der Grill-Klassiker schlechthin. Mit Spinat gefüllte Tortellini paaren sich mit süßen Tomaten, knackigem Rucola, geröteten Sonnenblumenkernen und einem frischen Zitronen-Dressing. Und das beste daran: Diesen Tortellini-Salat kannst du auch vegetarisch oder vegan zubereiten. Allein auf die Tortellini, die du einkaufst kommt es an. Als Tortellini-Sorte nehme ich gerne die Ricotta Spinat Variante – gerne auch als vegane Version. Dabei achte ich natürlich immer auch die Zutaten. Für mich sollten sie so ‘gesund’ wie möglich sein. Das heißt, keine Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Co. Hier lohnt sich ein Blick auf die Verpackung. Das…
-
Veganes Sweet Ananas Curry
Gerade bei diesem Wetter schreit bei mir alles nach Soulfood. Gestern noch stahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen und heute dicke Schneeflocken und eine graue Wolkendecke. Deswegen gibt es heute das Rezept für ein leckeres und einfaches veganes Sweet Ananas Curry. Beim nächsten Einkauf könnt ihr dann schon einmal eine frische Ananas auf den Einkaufzettel schreiben. Die meisten Zutaten dürftet ihr aber garantiert schon zu Hause haben. So eine Dose Kokosmilch gibt es fast in jedem Vorratsschrank und auch Reis hat warscheinlich auch jeder zu Hause. Im Rezept habe ich Jasmin-Reis verwendet. Alternativ geht auch Basmati-Reis. Am besten natürlich die Vollkornvariante.
-
Vegane Bolognese mit Gnocchi
Feierabendküchen-Fans aufgepasst! Es ist Zeit für eine vegane Bolognese mit Gnocchi. Die vegane Bolognese könnt ihr prima vorbereiten und auch einfrieren, sodass ihr unter der Woche nur noch die Gnocchi kurz anbraten und die vegane Bolognese erhitzen müsst. Schon könnt ihr schlemmen und euch aufs Sofa hauen. Damit man nicht ewig in der Küche stehen muss, habe ich fertige vegane Gnocchi verwendet. Hier sollte man natürlich auf die Zutaten achten. Nicht alle Gnocchi sind dahingehend der Hit, aber es gibt durchaus einige, die ohne Zusatzstoffe, Zucker, Konservierungsstoffe und Co. sind. Anstelle von veganen Gnocchi könnt ihr natürlich auch Nudeln, wie zum Beispiel Spaghetti oder Linguine verwenden. Am besten aus Vollkorn…